Am Freitag, den 24.02.12, startete der schon im letzten Jahr erfogreiche Schnell-Schach Grand Prix. Er findet jeweils am letzten Freitag des Monats gegen 19 Uhr im Vereinsheim statt. Gespielt werden 15 Minuten Schnellschach über 7 Runden Schweizer System.
Continue reading »Ganz schön gut
Mit drei U14-Mannschaften starteten wir bei der Verbandsmeisterschaft in Recklinghausen. Die Erste galt als Topfavorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Aber auch die anderen beiden Teams spielten sehr erfolgreich.
Continue reading »Ehrenbrief des SB NRW
Die Jahreshauptversammlung der Schachgemeinschaft Dortmund wurde am heutigen Freitagabend zur Bühne für die Ehrung unseres Vereinsmitglieds Günther Duschek. Günther erhielt den Ehrenbrief des Schachbundes NRW für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei den Schachfreunden Dortmund-Brackel 1930 e.V. und somit auch in den […]
Continue reading »Arbeitssieg
Der Arbeitssieg des BVBs am Freitagabend sollte nicht der einzige an diesem Wochenende bleiben. Auch die 3. Mannschaft hatte die Möglichkeit die Tabellenspitze der Bezirksliga zu erobern und schaffte dies auch (zumindest kurzzeitig).
Continue reading »Schach rockt. All over the world.
Schach rockt. Und das auf der ganzen Welt. Kaum zu glauben, oder? Aber es ist wahr. Das Motto der Schachjugend NRW „Schach rockt.“ wurde schon auf allen 5 Kontinenten der Welt erblickt. Jüngst bei uns in Dortmund, beim 3:1 gegen […]
Continue reading »3×4-4
Alle drei Teams teilten sich am Sonntag mit ihren Gegnern die Punkte. Dabei hatten sich alle vorher was anderes ausgerechnet.
Continue reading »Dreikönigsturnier
Das 10. Dreikönigsturnier gewinnt Jan Wastian. Alle Ergebnisse und Partien online bei der Schachschule.
Continue reading »Ein Satz mit X…
Ein Unentschieden im letzten Spiel gegen Leipzig hätte für Platz 3 gereicht und es sah sogar lange nach einem klaren Sieg für uns aus. Aber plötzlich kippten gleich zwei Partien um und wir mussten uns mit Platz 5 begnügen.
Continue reading »Knapp vorbei…
Irgendwie ein Deja Vu… Vormittags ein leichter Gegner um dann am Nachmittag gegen Lingen antreten zu können.
Continue reading »Erstens kommt es anders…
Es lief doch alles so schön. Nach zwei Siegen zum Auftakt wurde uns Iserlohn zugelost. Die Sauerländer kannten wir ja schon von der NRW-Meisterschaft. Damals konnte nur deren Spitzenbrett Paroli bieten. Auch jetzt sollte es ein Pflichtsieg werden.
Continue reading »