780 Schüler in 173 Mannschaften, da durften natürlich auch die Brackeler nicht fehlen. In fast allen Dortmunder Teams waren wir vertreten und Dortmund war neben Paderborn die Schulschachhochburg beim Finale in Kamen. So dürfen sich auch sieben Brackeler NRW-Meister nennen […]
Continue reading »Kategorie: Allgemein
Schulschachwoche Teil 2
Nach den Grundschulen spielten auch die weiterführenden Schulen ihre Meister in 4 Wettkampfklassen aus. Mit 35 Mannschaften wurde dabei eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl erreicht. Einige Schulen veranstalteten im Vorfeld sogar große interne Turniere zur Ermittlung ihrer Schulteams. Die Gastgeber vom GadSA […]
Continue reading »Schulschachwoche Teil 1
Den Auftakt der großen Schulschachwoche bildete die Grundschulstadtmeisterschaft. 30 Schulen schickten ihre Teams nach Aplerbeck ins Gymnasium an der Schweizer Allee. Die Vorjahressieger von der Wichlinghofer GS verteidigten ihren Titel mit einem neuen Rekordergebnis. Dafür wurde es um die weiteren Plätze […]
Continue reading »Minis auf dem Vormarsch
Zu den U10/U12-Einzelmeisterschaften der Schachjugend Ruhrgebiet fuhren wir mit 13 Kindern nach Oer-Erkenschwick. Alle konnten nach 7 Runden zufrieden sein. Mehr als nur zufrieden war natürlich Samuel, der die U10-Gruppe mit 7/7 dominierte und sich als neuer Verbandsmeister für die NRW-Meisterschaft […]
Continue reading »News aus der Jugend
Die Jugendabteilung startet in die zweite Saisonhälfte recht aussichtsreich. Zwar musste die erste Mannschaft ersatzgeschwächt eine Niederlage gegen Bochum einstecken, aber die zweite und dritte Mannschaft setzen ihren Höhenflug fort und ein paar Einzelerfolge gibt es auch zu verzeichnen.
Continue reading »Pokalsieger
Nach einem hartumkämpften 2,5-1,5 Erfolg gegen den Zweitligisten SC Hansa im Pokalfinale ging der 4er-Pokal dieses Jahr wieder nach Brackel.
Continue reading »Dreikönigsturnier
Den schachlichen Jahresauftakt markiert unser traditionelles Dreikönigsturnier für jugendliche Einsteiger bis 14 Jahre.
Continue reading »Platz 5, 7, 8 und 9
So schnitten unsere Teams bei den DVM´s ab. Am letzten Tag gewinnen ist das banale Rezept für eine gute Platzierung. Das haben fast alle heute hingekriegt. Die U20er spielten zwar „nur“ unentschieden, was aber trotzdem die stärkste Tagesleistung war.
Continue reading »Deutscher Meister
leider nur bei den Ersatzspielern, aber immerhin. Tja, würde doch nur an mehr als vier Brettern gespielt. In der regulären Tabelle wurden unsere U10er Neunter. Der heutige Tag lief dabei an allen Schauplätzen überwiegend unglücklich.
Continue reading »Zweiter DVM-Tag
Zu schade, fast hätten die U14er alle drei topgesetzten Teams geschlagen und vom Titel träumen können. Eine sehr unglückliche Niederlage gegen Porz wirft sie auf Platz drei zurück, immer noch eine gute Ausgangsposition für einen Treppchenplatz.
Continue reading »