Mit drei Teams waren wir dieses Jahr bei den DVM´s vertreten. Die U12-Jungen qualifizierten sich als NRW-Vizemeister, die U12-Mädchen wurden Dritte auf NRW-Ebene und die U14-Jungen verpassten die direkte Qualifikation mit einem etwas unglücklichen 4. Platz auf dem Ahorn. Sie kamen dafür in den Genuss eines unerwarteten Freiplatzes.
Leider konnten die U14er nicht die beste Aufstellung in Heidelberg an den Start bringen und mit Louis und Andrii mussten zwei U12er aushelfen.Die Erwartungen waren dementsprechend niedrig und das einzige Ziel „nicht letzter werden“ konnte nicht erreicht werden.
Auch die U12-Mädchen hatten keine hohen Erwartungen an ihr Abschneiden in Bad Homburg, aber sie konnten sich sehr gut schlagen, holten satte 5 Punkte und konnten zum Schluß sogar Porz 2 besiegen, was sie bei der NRW-Meisterschaft noch nicht schafften.Insgesamt können wir sehr froh sein über die Entwicklung in unserem Mädchenbereich.
Mit viel größeren Erwartungen gingen die U12 in Heidelberg ins Rennen. Im Vorfeld stiegen sie in der Setzrangliste auf Platz 6, weil das Feld hinter den Topfavoriten Tegernsee doch ziemlich eng besammen war. Tegernsee kannte wir noch aus dem letzten Jahr, als sie in der U10 vor uns Erste wurden. Dieses Jahr kamen wir schon näher ran und knöpften den Bayern den einzigen Punkt in zwei DVM-Jahren ab. Auch dem Vizemeister nahmen wir einen Punkt ab und spielten auch gegen den Dritten, Vierten und Fünften. Also das Programm hatte es schon in sich. Eine bessere Platzierung als Platz 9 verhinderte leider ein völliger Aussetzer in der Schlußrunde. Es bleibt viel zu tun bis zur nächsten DVM…