Brackel on tour Teil 4

Der letzte Teil unserer Sommertournee führte uns in die Niederlande, zum Jugendmannschaftsturnier in Mierlo. Mit fünf Mannschaften von U9 bis U16 haben wir uns dieses Jahr auf den Weg gemacht. Denn nachdem wir im letzten Jahr recht glücklos blieben, sollte dieses Jahr wenigstens ein Pokal an uns gehen, schließlich wurden es sogar vier.

Die Mammutaufgabe alle 21 Spieler nach Holland zu bringen, konnten nur durch die Mithilfe einiger Eltern vollbracht werden, vielen Dank dafür!

Das Turnier war sehr liebevoll organisiert mit Erinnerungsgeschenken für alle Teilnehmer, einem Schiedsrichter an fast jedem Tisch und minutengenauem Rundenbeginn, angezeigt durch große Uhren. Außerdem gab es ein Preisausschreiben und drollige Sonderpreise, so gewannen unsere U12er eine Torte, weil sie den schnellsten 4-0-Sieg des Turniers hinlegten. Wir sorgten mit unserer Teilnahme für das „International“ im internationaalen Jeugschaaktoernooi. Dafür wurden sogar alle wichtigen Ansagen auf deutsch für die „Schachfreunde“ wiederholt.

Sportlich lief es durchweg gut. In der höchsten U20-Gruppe belegte unser U16-Team mit Gregor, Boris, Patrick und Maximilian den dritten Platz. Leider fand in dieser Altersklasse die neue Fideregel Anwendung, dass regelwidrige Züge verlieren, so ging das Duell um Platz zwei unnötig verloren. Gegen die überlegene Siegermannschaft war dagegen kein Kraut gewachsen.

Die U14er mit Vitaliy, Ali, Nikolay und Erdogan hatten in ihrer Gruppe nur einen echten Gegner, verloren aber den direkten Vergleich und wurden so Zweiter.

In der U12-Gruppe hatten wir zwei Teams. Die 2003er Raphael, Nicole, Daniel und Majd waren an fünfter Stelle gesetzt, aber verpassten nur sehr unglücklich den Turniersieg und wurden Zweiter. Insgesamt eine starke Leistung.

Die zweite Mannschaft in der Gruppe waren unsere 2004er, die schon mal proben konnten für die kommenden U12-Wettkämpfe auf Verbandsebene. In dem starken Feld und ohne Spitzenbrett Denis hielten sich Noah, Leander, Moritz, Julian und Amir mit Platz 10 sehr beachtlich.

Den vierten Pokal holten unsere Jüngsten in der U9 mit Jona, Paul, David und Alois. Auch sie verpassten den Turniersieg nur sehr knapp und wurden Zweiter. Jona bekam außerdem eine Auszeichnung, weil er alle Partien gewonnen hat!

Zu guter Letzt hatten wir aber doch noch einen ersten Platz erzielt, den sogenannten „Verenigingsprijs“. Da holten wir 62,3 Punkte vor Almere mit 55,9. Nach welcher Formel das berechnet wurde ist nicht ganz klar, aber aufgrund von vier Spitzenplätzen unserer Teams nachvollziehbar. Zur Belohnung gab es eine wertvolle digitale Schachuhr, die wir gut gebrauchen können.

Jede Menge Impressionen von Turnier