
Vitaliy Garbuz gewinnt das 12. Dreikönigsturnier für Kinder und Jugendliche!
Bereits zum zwölften Mal lud die Dortmunder Schachschule zu Jahresbeginn in das Vereinsheim der Schachfreunde Brackel zum Dreikönigsturnier für Kinder und Jugendliche.
Besonders für Einsteiger bis 14 Jahre bietet diese Veranstaltung Gelegenheit erste Turniererfahrungen zu sammeln und die Tische waren fast bis auf den letzten Platz besetzt.
Dabei kamen vom siebenjährigen Anfänger bis zum DM-Teilnehmer alle auf ihre Kosten. Denn neben vielen Neulingen, war das Turnier auch an der Spitze breit besetzt. Das bewies sich als gleich sechs Spieler vor der letzten Runde noch Turniersieger werden konnten, spannender ging es nicht. Mit Vitaliy Garbuz, Nikolay Kartsev und Boris Vorobyov lag ein Trio der Schachfreunde Brackel mit 6 Punkten gleichauf an der Spitze gefolgt von drei weiteren Spielern mit 5,5 Punkten. Untereinander hatten die drei Führenden schon alle Duelle bestritten und mussten es nun zum Schluß noch jeder mit einem Verfolger aufnehmen, die aber selbst auch noch die Spitze erklimmen konnten:
An Brett 1 musste Vitaliy Garbuz gegen Lenhard Biermann vom Tus Ende antreten, der ihn mit einem Sieg selbst überholen konnte. An Brett 2 sah sich Nikolay Kartsev derselben Herausforderung gegenüber. Sein Vereinskollege Maximilian Schäde konnte ebenfalls mit einem Sieg noch an allen vorbei rauschen. Am dritten Brett bekam es Boris Vorobyov (6Pkt) mit Manuel Huiskens aus Essen zu tun. Mit einem Sieg hätte er aufgrund seiner guten Buchholzwertung beste Chancen auf den Turniersieg. Und an Brett vier lauerte Florian Biermann mit 5,5 Punkten auch noch auf seine Chance. Der konnte sich mit einem Sieg gegen Mareike Wastian dann auch zuerst an die Spitze der Blitztabelle setzen.
Der Blitz traf dann buchstäblich Boris, der ein einzügiges Matt übersah und damit auf Platz vier abrutschte. Als Nikolay sein Endspiel gegen Maximilian gewinnen konnte, gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Nikolay übernahm mit sieben Punkten die Führung. Aber erst der letzte Zug des Turniers brachte schließlich die Entscheidung. Vitaliy gewann seine Partie und kam ebenfalls auf sieben Punkte. Nun musste die Buchholz-Feinwertung entscheiden und da hatte der elfjährige Vitaliy Garbuz die Nase vorn. Platz zwei belegte damit sein U12-Mannschaftskollege Nikolay Kartsev. Beide hatten zwischen den Feiertagen noch bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften eine gute Rolle gespielt. Auf Platz drei schließlich kam der erst zehnjährige Florian Biermann vom Tus Ende. Damit konnten vor allem die jüngeren Teilnehmer die Akzente setzen. Weitere Sonderpreise gingen an Nicole Garbuz (U12), Timo Leonhard (U10) und Paul Stych (U8).
Außerdem wurde das Turnier DWZ-gewertet und mit Leander Eberwein (9), Michael Gorodetski (7) und Jonas Vetter (11) konnten drei Neueinsteiger stolz ihre erste Wertungszahl erspielen. Ganz nebenbei konnten Ali Salem Elier und Boris Vorobyov über 100 Wertungspunkte hinzugewinnen, auch die Jüngsten beherrschten nach dem Turnier souverän das Aufschreiben und jeder Teilnehmer konnte einen schönen Sachpreis mit nach Hause nehmen.
Alle gespielten Partien können hier online nachgespielt werden.
Dreikönigsturnier 2014
Endstand nach der 9. Runde | |||||
Teilnehmer | DWZ | Verein/Ort | Pkt | Bu | |
---|---|---|---|---|---|
1. | Garbuz,Vitaliy | 1555 | SF Brackel 1930 | 7.0 | 51.5 |
2. | Kartsev,Nikolay | 1500 | SF Brackel 1930 | 7.0 | 49.5 |
3. | Biermann,Florian | 1408 | TuS Ende 1892 | 6.5 | 51.0 |
4. | Vorobyov,Boris | 1539 | SF Brackel 1930 | 6.0 | 50.5 |
5. | Huiskes,Manuel | 1319 | SF Katernberg 1913 | 6.0 | 48.0 |
6. | Schäde,Maximilian | 1570 | SF Brackel 1930 | 5.5 | 50.5 |
7. | Salem Elier,Ali | 1151 | SF Brackel 1930 | 5.5 | 49.5 |
8. | Garbuz,Nicole | 1296 | SF Brackel 1930 | 5.5 | 46.5 |
9. | Biermann,Lenhard | 1431 | TuS Ende 1892 | 5.5 | 46.0 |
10. | Wastian,Mareike | 1181 | SF Brackel 1930 | 5.0 | 49.0 |
11. | Slanina,Aaron | 1596 | SF Brackel 1930 | 5.0 | 47.5 |
12. | Strack,Patrick | 1373 | SF Brackel 1930 | 5.0 | 45.5 |
13. | Kasanzew,Daniel | 1105 | SF Brackel 1930 | 5.0 | 41.0 |
14. | Leonard,Timo | 1098 | Schachjugend Schwerte | 5.0 | 40.5 |
15. | Seref,Erdogan | 1110 | SF Lünen 1993 | 5.0 | 39.5 |
16. | Berendes,Erik | 984 | SF Brackel 1930 | 4.5 | 42.5 |
17. | Vetter,Moritz | 791 | SF Brackel 1930 | 4.5 | 37.0 |
18. | Skabs,Denis | 906 | SF Brackel 1930 | 4.0 | 41.0 |
19. | Werlich,Noah | 980 | Schachjugend Schwerte | 4.0 | 39.0 |
20. | Nieling,Gloria | 815 | SF Brackel 1930 | 4.0 | 36.0 |
20. | Eberwein,Leander | SF Brackel 1930 | 4.0 | 36.0 | |
20. | Stych,Paul | 4.0 | 36.0 | ||
23. | Vetter,Jonas | SF Brackel 1930 | 4.0 | 31.5 | |
24. | Minor,Jonas | 4.0 | 30.0 | ||
25. | Heimeshoff,Nils | 794 | SF Lünen 1993 | 3.5 | 29.0 |
26. | Gorodetsky,Michael | SF Berghofen-Hörde | 3.0 | 32.0 | |
27. | Pauker,Nikita | SF Katernberg 1913 | 3.0 | 30.5 | |
28. | Minor,Jan | 2.0 | 28.5 | ||
29. | Patt,Florian | 1.0 | 32.0 | ||
30. | Vorobyov,Peter | 1.0 | 31.0 |