
Am vergangenen Wochenende starteten unsere drei Jugendmannschaften in die Saison. Eigentlich haben wir sogar vier U20-Teams, aber die Vierte wird erst viel später auf Bezirksebene antreten. Der Auftakt kann durchweg als gelungen bezeichnet werden.
Am Samstag fuhr die Dritte nach Oberhausen. Gegen die Oberhausener setzte es in der letzten Saison zum Schluß noch eine Niederlage und es wurde damals noch eng für den Klassenerhalt. Die Revanche glückte jedoch umgehend. Die einzige Unklarheit entstand, als Lucas beim Stand von 5-0 Remis anbieten sollte. Er wollte natürlich auch noch gewinnen, aber die Stellung gab beim besten Willen nicht mehr her und Nicole wollte auf der Rückfahrt noch ins Centro und alle anderen Eis essen.
Br. | DWZ | Oberhausener SV | – | DWZ | SF Brackel III | 0,5:5,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1463 | Kohl, Niclas | – | 1599 | Wastian, Mareike | 0:1 |
2 | 1395 | Faber, Lennart | – | 1538 | Garbuz, Nicole | 0:1 |
3 | 1104 | Schmidt, Dennis | – | 1551 | Bungarten, Jona | 0:1 |
4 | 1064 | Otterpohl, Viola | – | 1463 | Kaluza, Lucas | ½:½ |
5 | 928 | Grumaz, Razvan-Constantin | – | 1430 | Skabs, Denis | 0:1 |
6 | 948 | Labuda, Annika Sophie | – | 1377 | Schneider, Daniel | 0:1 |
Am nächsten Tag folgten unsere beiden Mannschaften auf NRW-Ebene. Das Auswärtsspiel hatte die Zweite in Münster, während die Erste zuhause Aufsteiger Katernberg empfing.
Beide Aufgaben waren nicht einfach, vor allem Bundesligaabsteiger Münster schien auf dem Papier sehr stark. Aber sie traten nicht in Bestbesetzung an und so lief der Kampf von Anfang an optimal für uns. Zuerst gewann Patrick gegen den Ersatzspieler an Brett 6 gefolgt von Maxi an Brett 3. Das sorgte für einen beruhigenden Vorsprung, vor allem weil es bei Boris und Aaron nicht gut aussah. Aber Erdogan stand verheißungsvoll und weil Nikolays Gegner am ersten Brett nicht nur als FM, sondern deshalb auch als OP bzw. IMBA bezeichnet werden konnte, schien nicht mehr als ein Unentschieden drin zu sein. Wer das glaubte, hatte allerdings nicht Aarons eingebauten Taschenpapst mitgerechnet. Sein Gegner opferte unkorrekt einen Turm und Aaron gewann. Weil die anderen Bretter nicht mehr kippten, wurde es so ein 4-2 mit dem man zuvor kaum rechnen konnte. Am ersten Brett brachte Nikolay seinen Gegner im Endspiel noch ins Schwitzen:


Br. | DWZ | SK Münster | – | DWZ | SF Brackel II | 2:4 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2131 | Holtel, Jasper | – | 1793 | Kartsev, Nikolaj | 1:0 |
2 | 1673 | Baumann, Eva | – | 1738 | Seref, Erdogan | 0:1 |
3 | 1609 | Kamp, Aaron | – | 1645 | Schäde, Maximilian | 0:1 |
4 | 1625 | Borrink, Guido | – | 1634 | Slanina, Aaron | 0:1 |
5 | 1577 | Kamp, Adrian | – | 1575 | Vorobyov, Boris | 1:0 |
6 | 1444 | Frerichs, Mirco | – | 1544 | Strack, Patrick | 0:1 |
Zuhause ging derweil der Jugendbundesligakampf gegen Katernberg in die entscheidende Phase. Zuvor hatte Raphael am sechsten Brett früh für die Führung gesorgt. Dort waren wir nominell am klarsten überlegen, dafür liefen die anderen Partien viel ausgeglichener. Vitaliy verlor nach einer kleinen Abweichung des Gegners den Faden und den Punkt. Gregor begnügte sich aus Zeitmangel mit einem Remis. Das Duell der Nikitas entschied unserer für sich, dafür verlor Ali auf Zeit. Die entscheidende Partie war also das zweite Brett, ausgerechnet das einzige Brett an dem die Gäste im Vorfeld favorisiert wurden. Aber Fabian beherrschte das Brett aus der Eröffnung heraus. Am Ende blieb zwar von dem ganzen Vorteil nur ein Mehrtempo, aber eben ein entscheidendes.
Br. | DWZ | SF Brackel | – | DWZ | SF Katernberg | 3,5:2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2138 | Flüchter, Gregor | – | 2042 | Imcke, Patrick | ½:½ |
2 | 1936 | Stemmler, Fabian | – | 1987 | Küppers, Timo | 1:0 |
3 | 1878 | Elier, Ali | – | 1914 | Schimnatkowski, Lukas | 0:1 |
4 | 1831 | Kantor, Nikita | – | 1758 | Gorainow, Nikita | 1:0 |
5 | 1767 | Garbuz, Vitaliy | – | 1729 | Dette, Tim | 0:1 |
6 | 1771 | Kracht, Raphael | – | 1603 | Gallas, Noel | 1:0 |